Pädagogische Arbeit
Unsere pädagogischen Grundsätze
In unserer täglichen Arbeit liegen die Grundbedürfnisse Ihrer Kinder besonders im Vordergrund. Das Bedürfnis nach:
…versorgt werden (Essen, Trinken, Schlafen)
…Körperkontakt (kuscheln)
…Schutz vor Gefahren und Reizüberflutung
…Trost, Zuwendung, Anerkennung und Wertschätzung
…Anregung, Spiel und Förderung
…Unterstützung und Begleitung beim Erkunden der Welt
Die Kinder haben die Möglichkeit auf der Basis einer sicheren Bindung zu uns ihre Umwelt zu erkunden. Daher ist für uns die Bindungsbeziehung eine wichtige Grundlage für Lernprozesse der Kinder. Die Kinder werden in ihrer Einzigartigkeit und Individualität angenommen und unterstützt. Das heißt wir berücksichtigen Alter, Entwicklungsstand und individuelle Bedürfnisse. Die Kinder sollen durchschaubare Prozesse erleben., im Tun Dinge verstehen und durch Sinneserfahrungen die Natur und Ihre Umwelt spüren und wertschätzen. Durch unseren rhythmisierten und geordneten Tagesablauf entstehen Ruhe und Aktivphasen. Diese geben durch ritualisierte Abläufe Sicherheit und Orientierung.
Unsere pädagogische Arbeit
Unser Ziel ist es, den Kindern eine geborgene und friedvolle Atmosphäre mit liebevoller Zuwendung, Bestätigung und Wertschätzung zu ermöglichen. Wir, als Kindernest, sehen und als familienergänzend und somit im engen Kontakt mit den Eltern/Erziehungsberechtigten. Je nach Jahreszeit, Festtagen oder Geburtstagen finden Aktionen, Feste oder Projekte statt. Uns ist es außerdem wichtig, viel Zeit draußen in der Natur und ihrer alltäglichen Umwelt aufbauen und diese wertschätzen und achten lernen. Dabei verfolgen wir auch bei Spaziergängen und Ausflügen den Grundsatz: Der Weg ist das Ziel.
Kinder wollen sich bewegen.
Kindern macht Bewegung Spaß,
weil sie so die Welt erleben.
Menschen, Tiere, Blumen, Gras.
Kinder wollen laufen, springen, kullern, klettern und sich drehn,
wollen tanzen, lärmen, singen, mutig mal ganz oben stehn.
Ihren Körper entdecken und ihm immer mehr vertrauen,
wollen tasten, riechen, schmecken und entdecken, hören, schauen.
Wollen fühlen wach mit allen Sinnen.
Innere Bewegung- Gück !
Lasst die Kinder dies gewinnen und erleben Stück für Stück!
- Karin Schaffer -
Unsere Kinder - der beste Beweis für unsere gute Arbeit!